Artenschutz
So mancher ärgert sich zurzeit über die kleinen Sandhäufchen auf dem eigenen Grundstück. Vorwiegend zwischen den Ritzen von Wegplatten fallen sie unangenehm auf, manchmal haben sie in der Mitte ein kreisrundes Loch. Kann man diesen Dreck nicht irgendwie vermeiden?
Im Burgwald sind viele Schätze zu entdecken. Der Ästige Stachelbart gehört zu den auffälligen Besonderheiten. Er wurde zum Pilz des Jahres 2006 gewählt. Willy Becker hat ein Exemplar bei Wiesenfeld entdeckt.
Weiterlesen: Weiße Korallen im Buchenwald – der Ästige Stachelbart
Hätten Sie gedacht, dass in ihrem Garten vielleicht einer der schönsten Schmetterlinge hierzulande heranwächst? Die Raupe des Schwalbenschwanzes ist häufiger in Gärten anzutreffen, als man denkt.
Weiterlesen: Bunt flatternd im Sommerwind – der Schwalbenschwanz